Blog Details

Home

.

Blog Details

Erstinstallation von smelvee.HUB

Im Rahmen der Vorbereitung des Semi-Betriebs wurden insgesamt 2 Prototyp-Baugruppen smelvee.HUB angefertigt. Für den Testeinsatz wurden zwei geeignete Standorte in Ostrava ausgewählt, zu denen die Projektbeteiligten Zugang hatten und an denen ein elektrischer Anschluss hergestellt werden konnte. Gegenstand des Testeinsatzes ist sowohl die Erprobung der Funktionen der Lade-HUBs selbst als auch die Erprobung des Konzepts…

smelvee.HUB ve VŠB-TUO

|

|

Im Rahmen der Vorbereitung des Semi-Betriebs wurden insgesamt 2 Prototyp-Baugruppen smelvee.HUB angefertigt. Für den Testeinsatz wurden zwei geeignete Standorte in Ostrava ausgewählt, zu denen die Projektbeteiligten Zugang hatten und an denen ein elektrischer Anschluss hergestellt werden konnte. Gegenstand des Testeinsatzes ist sowohl die Erprobung der Funktionen der Lade-HUBs selbst als auch die Erprobung des Konzepts einer intelligenten Infrastruktur für das Laden und die gemeinsame Nutzung von kleinen Elektrofahrzeugen.

smelvee.HUB ve VŠB-TUO
Standort des smelvee.HUB bei VŠB-TUO

Der erste smelvee.HUB wurde in den Räumlichkeiten von VŠB-TUO am Eingang des CPIT TL3-Gebäudes installiert, der zweite vor dem Eingang des „D“-Gebäudes in der Zentrale von ELVAC a.s. Beide HUBs sind mit 12 Boxen für faltbare Elektroroller und 3 Ständern für größere Elektroroller ausgestattet, wobei jeder Stand mit 2 einspurigen oder einem mehrspurigen Elektroroller ausgestattet werden kann. Jeder HUB wird von einem 3x400V AC / 16A Stromanschluss gespeist, während die Anlage auf dem VŠB-Gelände zusätzlich mit einer kleinen Photovoltaikanlage ausgestattet ist, die einen Teil des Verbrauchs des HUBs selbst decken kann. Eine mobile Anwendung (Android OS), die mit einem zentralen Systemserver verbunden ist, dient der Steuerung, d.h. der (für die Dauer des Halbbetriebs kostenlosen) automatischen Vermietung von Boxen und Ständern zum Aufladen von privaten E-Autos oder (für die Dauer des Halbbetriebs kostenlosen) Vermietung von gemeinsam genutzten E-Autos. Der zentrale Server kommuniziert dann mit den HUBs über ein mobiles Datennetz. Für den Halbbetrieb wurden insgesamt 12 gemeinsam genutzte E-Scooter in die HUBs eingesetzt.

Standort des smelvee.HUB in der Zentrale von ELVAC a.s.

Um das Interesse der Nutzer zu wecken und in Übereinstimmung mit den Projektbedingungen werden die von der HUB-Ladeinfrastruktur bereitgestellten Dienste kostenlos angeboten; eine Gebühr für diese Dienste wird erst im künftigen Echtbetrieb erhoben. Der Nutzen des Semi-Betriebs liegt sowohl in der Überprüfung der Funktionalität der Prototyp-HUBs als auch im Sammeln von Betriebserfahrungen und Anregungen für spätere Designverbesserungen für die Serienproduktion. Ein weiterer Vorteil sind die statistischen Daten über die Systemnutzung und das Feedback der ersten Nutzer, die auch als künftige Kunden für den Echtbetrieb in Frage kommen. Halbserien-HUB-Baugruppen sind auch nützlich, um potenziellen zukünftigen Betreibern (die die HUBs kaufen werden) oder Herstellern (die eine Lizenzvereinbarung abschließen werden) ihre Funktionen zu demonstrieren.

You May Also Like

Galaxy Mockup

Funktion In Vorbereitung

Melden Sie sich für Informationen an und wir schicken Ihnen eine E-Mail, sobald die Funktion verfügbar ist.

Ticket

Ticket erstellen

Bitte füllen Sie die folgenden Informationen aus, um das Problem richtig einzuordnen. Wir werden das Ergebnis des Tickets an Ihre Kontaktdaten senden.